Kolloquium deiner Abschlussarbeit – einfach gemeistert!
Endlich ist es soweit! Die wissenschaftliche Arbeit ist fertig, alles ist gedruckt, endlich Ferien?! Nicht ganz, denn vorher musst du deine Bachelor- oder Masterarbeit noch in einem Fachkolloquium verteidigen. Klingt furchtbar? Ist es aber nicht.In diesem Artikel erfährst du alles, was du über das e...
So stellst du Hypothesen für deine Abschlussarbeit richtig auf!
Im Laufe eines Studiums kommst du mit der Erstellung einer Hypothese zwangsläufig in Berührung. Gerade Abschlussarbeiten, wie Bachelorarbeiten, Masterarbeiten oder Dissertationen fußen auf diesem wichtigen Bestandteil. Dabei stellst du bei einer Hypothese eine Annahme bzw. Vermutung in deinem Forsch...
So verfasst du eine perfekte Rezension!
Eine Rezension zu schreiben, ist nicht schwer. Allerdings solltest du gewisse Punkte berücksichtigen, damit du nicht vom Thema abkommst. Schließlich ist die Rezension eine wertende Musterung eines bereits verfassten Buches und sollte eine gewisse Aussagekraft besitzen. Wenn du dir unsicher bist, dan...
Ein perfektes Expose der Abschlussarbeit verfassen
Im Grunde ist ein Exposé ein strukturierter und wissenschaftlicher Projektplan. In diesem gibt man den Lesern einen genauen Überblick über deine Zeitplanung, das Thema sowie den Inhalt der akademischen Arbeit. In der Regel umfasst ein Exposé im Durchschnitt zwischen 2-5 Seiten. Es dient daher mehr a...
Mit Google Docs gemeinsam zum Studienerfolg
Gruppenarbeiten, Hausarbeiten und Referate stellen einen wesentlichen Teil deines Studiums dar. Die Zeiten, in denen solche Arbeiten handschriftlich oder mit der Schreibmaschine erstellt wurden, sind längst vorbei. Heute geschieht alles online – auch das Lernen. So sehr der Computer, das Tablet ...
Diplomarbeit schreiben lassen – professionelle Hilfe vom Ghostwriter
Wer das Studium mit einer Diplomarbeit abschließt, kennt die hohen Anforderungen an diese Arbeit. Von der Themenwahl bis hin zur finalen Version der Abschlussarbeit gibt es viele Dinge zu beachten. Immer mehr Studenten entscheiden sich dafür, die Hilfe eines professionellen Ghostwriters in Anspr...
Studienplatz trotz Ablehnungsbescheid – was kannst du tun?
Das Gymnasium erfolgreich hinter sich gelassen, ein ordentliches Abitur in der Tasche und nun ab an die Uni! Ganz so leicht gelingt der Einstieg ins Studienleben leider nicht immer. Denn viele Abiturienten fallen aus allen Wolken, wenn sie für den gewünschten Studiengang einen Ablehnungsbescheid e...